Bericht Titel: Kreuzfahrt Kanarische Inseln
ID: KZF-KA-IN-SP-10-04_2013
Name / Pseudonym: fks71
Angaben Handicap
Grad der Behinderung (GdB): 100
Klassen (G,B,aG,H,BL,GL,RF): B, G, aG, RF
Rollstuhlabhängigkeit: ja
Art der Behinderung: Multiple Sklerose
nähere Beschreibung:
Angaben Ausflug - Reise - Urlaub
Land: Kreuzfahrt mit der AIDAsol Kanaren
Bundesland, Kanton, Bezirk:
Stadt/Ort: Abfahrt/Ankunft auf Teneriffa
PLZ, ZIP:
Name Unterkunft: Kreuzfahrtschiff AIDA SOL
Strasse:
Telefon:
e-Mail:
Datum der Reise
von: 31.03.2012
bis: 07.04.2012
Bericht Text: Kanaren 31.03.-07.04. 2012 AIDAsol
Da wir mit der AIDAsol (4. Generation) fuhren gab es an Bord kaum Probleme.
Beim Thema Ausflüge gibt es einiges zu beachten:
Wer ein paar Stufen gehen kann um z.B. in einen Reisebus einzusteigen, kann viele der angebotenen Ausflüge mitmachen. Ein Rollstuhlfahrer, der nicht aufstehen kann, für den ist keiner der von AIDA angebotenen Ausflüge machbar. In diesem Fall werden auf Wunsch sogenannte Special Arrangements von Seiten der AIDA organisiert. Diese sind jedoch sehr teuer! So kostet ein Tagesausflug, mit einem entsprechenden Fahrzeug (z.B. Sprinter), incl. Deutschsprachigen Reiseleitung ca. 400-800 €. Alternativ gibt es nur wenige Möglichkeiten, auf die ich im Reisbericht an der passenden Stelle eingehen werde.
Auf dem Flughafen von Teneriffa Süd (Nahe Playa de las Americas) wurden wir von den Rolli-Hilfskräften hilfsbereit bis zum Ausgang gebracht. Von dort aus mussten wir mit einem Special-Transfer (Rollstuhltransporter mit Rampe) zum 60 km entfernten Hafen von Santa Cruz. Dieser Transfer wurde über AIDA´s Special-Needs-Abteilung organisiert und kostete 140 € pro Strecke.
Einige Ausflüge sind gar nicht möglich oder ohne eine gesunde Begleitperson nicht machbar.
Funchal (Madeira):
Einige Minuten vom Schiff hielt der Hopp-on/Hopp-off-Bus (barrierefrei mit Rampe). An der Haltestelle bei der Seilbahn sind wir ausgestiegen. Zunächst haben wir uns aber die Markthallen (Mercado dos Lavradores) angesehen. Kann man sich ansehen – muss man aber nicht unbedingt.
Danach sind wir mit der Madeira Cable-Car (rollstuhlgerecht) auf den Monte gefahren - ein muss! An der langen Warteschlange mussten wir uns mit Rollstuhl nicht anstellen. Nur eine Karte kaufen und das Personal hat uns außen herum direkt zum Einstieg gebracht.
Santa Cruz de Palma (La Palma)
Die Innenstadt ist fußläufig (10-15 min) zu erreichen. Ein kleiner Spaziergang lohnt sich schon um die schönen Balkone an den Häusern anzuschauen.
Las Palmas (Gran Canaria)
Wir sind zu Fuß in die Stadt und am Meer entlang spaziert.
Alternativ: Direkt am Pier fährt alle 20 Minuten ein Hop_on,Hop-off Bus.
Puerto del Rosario (Fuerteventura)
Ohne Begleitung, die den Leihwagen gefahren hat, hätten wir hier vor Ort nichts machen können. So haben wir uns einen Leihwagen gebucht und sind nach Morro Jable, einen früheren Fischerort auf der Halbinsel Jandia im Süden der Insel (ca. 60 min Fahrzeit), gefahren. Dort kann man toll shoppen und lecker Fisch essen. Mit AIDA (man muss aus dem Rollstuhl aufstehen) werden nur Ausflüge in den Norden der Insel angeboten. Klare Empfehlung für einen Leihwagen, wenn man einen gesunden Menschen hat der das Auto fahren kann.
http://cicar.com/DE/mietwagen-lanzarote Zone: Puerto del Rosario / Büro: Kreuzfahrthafen
Alternativ kann man mit dem Bus fahren (weiß ich nur aus dem Forum):
Die Busse sind treppenfrei und besitzen eine Rampe für Behinderte ...
Linie 10 Von Puerto del Rosario nach
Morro Jable und zurück 90 min
Die wichtigsten Haltestellen:
Puerto del Rosario
Flughafen
Gran Tarajal
Costa Calma
Morro Jable
Arrecife (Lanzarote)
Auf Lanzarote haben wir mit dem Leihwagen einen Ausflug in den Timanfaya Nationalpark gemacht. Den muss man gesehen haben. Dort sieht es aus wie in einer anderen Welt - wie auf dem Mond. Phantastisch. Dort gibt es einen rollstuhlgerechten Reisebus.
http://cicar.com/DE/mietwagen-lanzarote Zone: Arrecife / Büro: Lanzarote Kreuzfahrthafen
Alternativ bietet sich mit zwei Personen an, diesen Ausflug mit einem Taxi zu machen. Auch AIDA bietet Bustouren dorthin an.