Bericht Titel: Hamburg, Hotel Le Royal Meridien
ID: DE-HA-HO-LE-RO-ME-26-08-2012
Name / Pseudonym: Pocahontas
Angaben Handicap
Grad der Behinderung (GdB): 100
Klassen (G,B,aG,H,BL,GL,RF): G, B, aG, H, BL, GL, RF
Rollstuhlabhängigkeit: ja
Art der Behinderung:
nähere Beschreibung:
Angaben Ausflug - Reise - Urlaub
Land: Deutschland
Bundesland, Kanton, Bezirk: Hamburg
Stadt/Ort: Hamburg
PLZ, ZIP: 20099
Name Unterkunft: Hotel Le Royal Meridien
Strasse: An der Alster 52-56
Telefon:
e-Mail:
Datum der Reise
von: 11.05.2012
bis: 13.05.2012
Bericht Text:
Hotel Le Royal Meridien Hamburg
Lage & Umgebung:
Direkt an der Alster gelegenes Tophotel. Für einen Städtetrip in Hamburg absolut empfehlenswert. Das Personal war sehr hilfsbereit und freundlich.
Zimmer:
wir hatten ein sehr großes, modern eingerichtetes barrierefreies Doppelzimmer in der 2. Etage. Das Bad hatte ein unterfahrbares Waschbecken, eine befahrbare Dusche (jedoch ohne Duschstuhl, wir hatten unseren eigenen Reiseduschstuhl dabei), Haltegriffe neben der Toilette vorhanden.
In Hamburg haben wir sehr viel unternommen. Die Hop on Hop off Busse haben eine Rampe und sind mit dem Rollstuhl befahrbar. Wir sind auch mit der U-Bahn gefahren, sind dort aber direkt an einem defekten Aufzug gestrandet. Wir haben so ziemlich alles an Sehenswürdigkeiten in Hamburg mit dem Rolli anschauen können. Von den Landungsbrücken, über den Fischmarkt, den Hafen, die Reeperbahn (bei Tag und bei Nacht), die Speicherstadt, den Hamburger Michel, den Jungfernstieg, das Rathaus und natürlich die ganze Fußgängerzone mit allen Geschäften. Eine Hafenrundfahrt mit dem Schiff ist auch kein Problem, ebenso das Musical Der König der Löwen.
Ich empfinde Hamburg als sehr rollstuhlgeeignete Stadt!
Busse mit Rampe ... besser "rollt´s" nicht!
Das Rathaus - mit einem Platz, groß und eben.
St. Petri-Kirche
Rathaus
Michaeliskirche
Hamburger Landungsbrücken
Alster mit Blick auf die Altstadt
Alster, Raddampfer Rundfahrten durch den Hafen, ideal für Rollstuhlfahrer
Die Reeperbahn - gehört natürlich auch zu Hamburg.