Bericht Titel:
Mönchs Waldhotel - Unterreichenbach - Schwarzwald


ID: DE-BW-MWH-SW-20-11-2011
Name / Pseudonym: Pocahontas

Angaben Handicap
Grad der Behinderung (GdB):
Klassen (G,B,aG,H,BL,GL,RF):
Rollstuhlabhängigkeit:  ja, permanent
Art der Behinderung:
nähere Beschreibung: Ich habe meinen Mann, der im Rollstuhl sitzt, als Begleitperson unterstützt.

Angaben Ausflug - Reise - Urlaub
Land: Deutschland
Bundesland, Kanton, Bezirk: Baden Württemberg/Schwarzwald
Stadt/Ort: Unterreichenbach
PLZ, ZIP: 75399
Name Unterkunft: Mönchs Waldhotel
Strasse: Kapfenhardter Mühle
Telefon: 07235-7900
e-Mail:

Datum, von: 10.11.2011
Datum, bis: 11.11.2011

Bericht Text:

Lage:
Das Mönchs Waldhotel Kapfenhardter Mühle liegt im Schwarzwald mitten im Grünen, idyllisch an einem Wildbachtal. Die Städte Stuttgart und Karlsruhe sind ca. 50 Km bzw. 40 Km entfernt und gut erreichbar. Die Goldstadt Pforzheim ist nur etwa 13 Km von Unterreichenbach entfernt.



Hotel:

Das familiär geführtes Hotel, bestehend aus 65 Gästezimmern, davon 2 barrierefreie Doppelzimmer. Zum Hotel gehört eine Kegelbahn, Schwimmbad, Saunalandschaft, Fitnessraum, Solarium, Wellnessbereich, Restaurant, mehrere Seminarräume, Wintergarten mit Außenterrasse und eine gemütliche Kaminecke beim Empfang. Es gibt zwei Aufzüge zu den Gästezimmern.
Zur oberen Kapfenhardter Mühle gibt es ein Mühlenlädchen, in dem man Mehl, Nudeln usw aus eigener Herstellung bekommt.

Das Personal war sowohl am Empfang als auch im Restaurant sehr freundlich und zuvorkommend. Da das Hotel am Hang liegt und die Straße recht steil ist, mussten wir mit dem Auto bis unmittelbar vor den Eingang fahren, dort hatte man uns freundlicherweise den obersten Parkplatz reserviert (ohne das wir nachgefragt hatten).
Wir hatten nur eine Übernachtung mit Frühstück gebucht, da wir dort auf eine Hochzeit eingeladen waren. Das Frühstück wurde in Form eines Büffets im Wintergarten serviert. Das Essen im Restaurant war sehr gut und die Auswahl sehr vielfältig.

Zimmer:Die beiden barrierefreien Doppelzimmer gibt es leider nur in der höheren (und somit teureren) Kategorie. Wir hatten das barrierefreie Doppelzimmer Superior mit 40-45 qm, großem Bad mit befahrbarer Dusche und Duschsitz, WC, TV Telefon, Minibar, gemütlicher Sitzecke und Balkon.
Leider führt auf den Balkon eine hohe Stufe. Für uns war das für die 2 Tage kein Problem, außerdem war es sehr kalt im November und daher haben wir den Balkon auch nicht genutzt. Aber auf Anfrage gibt es eine extra angefertigte Rampe um mit dem Rolli auf den Balkon zu kommen.
Das Bett war etwa 60 cm hoch, ausreichend Wendeplatz für den Rollstuhl vorhanden. Das Bad war absolut barrierefrei und mit ausreichend Haltegriffen an Waschbecken, WC und befahrbarer Dusche ausgestattet. Der Spiegel überm Waschbecken war nach unten neigbar. Wir haben selten ein so gut ausgestattetes Bad im Hotel gehabt.









 

Ausflugsmöglichkeiten:
Da wir dort zu einer Hochzeit eingeladen waren, haben wir keine Ausflüge unternommen. Man kann aber theoretisch sehr viel unternehmen.
Man kann z.B. zu den Schmuckwelten in die Goldstadt Pforzheim, nach Karlsruhe oder Stuttgart fahren. Oder einfach nur spazieren gehen und die Ruhe genießen.
Ein Nachteil war: Wir hatte dort keinen Handy Empfang